
042 | It’s a Match! Wie du echte Traumkunden anziehst
In dieser Folge geht’s um die Liebe. Ich teile meine Love Brand-Formel und zeige dir, wie du ab jetzt nur noch absolute Traumkunden anziehst.
In dieser Folge geht’s um die Liebe. Ich teile meine Love Brand-Formel und zeige dir, wie du ab jetzt nur noch absolute Traumkunden anziehst.
Dein visuelles Erscheinungsbild ist der direkteste Weg ins Gehirn und – noch wichtiger! – ins Herz deiner Lieblingskunden. Es verrät, auf den ersten Blick, für was und wo du auf dem Markt stehst, ob man dir vertrauen kann und als Expert*in wahrnimmt. Blitzschnell wird entschieden, ob es Sinn macht, sich weiter mit dir zu beschäftigen. All das bestimmt schon beim ersten Kontakt, wie du in den Köpfen (und Herzen) deiner (zukünftigen) Kunden abgespeichert wirst.
Love Brands, echte Lieblingsmarken, schaffen es, ihre Kunden zu Fans zu machen. Wir kaufen nicht, weil wir etwas dringend brauchen, sondern weil wir es unbedingt haben wollen. Das gilt für Produkte genauso wie für Personenmarken. Love Brands strahlen eine Energie aus, an der wir andocken möchten.
Um mit unserer eigenen Marke diesen Magnetismus zu entfachen, ist es essentiell, wie wir uns in und mit unserem Business fühlen. Denn das definiert unsere Brand und bestimmt, wie wir uns zeigen und wahrgenommen werden.
Beim Personal Branding stehst DU als Person im Vordergrund. Du mit deiner Persönlichkeit, deiner Erfahrung, deiner Geschichte, deinen Stärken, deinen Besonderheiten, deiner Einzigartigkeit. Du versteckst dich nicht hinter einem Produkt, einem Angebot oder deinem Wissen, sondern zeigst dich mit deiner ganz eigenen Energie, an der die genau zu dir passenden Menschen andocken können.
Zwischen den Jahren habe ich mir – wie so viele andere auch – etwas Zeit genommen, um ganz gemütlich die vergangenen 52 Wochen Revue passieren zu lassen, die High- und Lowlights zu reflektieren und dann natürlich auch einen freudigen Blick nach vorn zu werfen.
In meinem Jahresrück- und -Ausblick geht es jedoch nicht um eine Aneinanderreihung von Meilensteinen und auch nicht um eine weitere Sammlung von Höher-Schneller-Weiter-Zielen, sondern um die Learnings und Erkenntnisse, die mich in 2021 so richtig haben wachsen und vorankommen lassen. Vielleicht ist ja der eine oder andere Punkt auch für dich interessant und du kannst etwas...
Bei den Archetypen handelt es sich um Modelle für menschliche Eigenschaften. Sie beschreiben Persönlichkeitsstrukturen und Verhaltensmuster, die universell gültig sind und von uns Menschen auf einer tiefen, unbewussten Ebene instinktiv erkannt und verstanden werden. Ganz egal, wo wir leben oder wie wir sozialisiert wurden.
Im Branding nutzen wir dieses geniale Tool für die Entwicklung echter Markenpersönlichkeiten. Wir können damit sehr viel leichter, unsere Persönliche Marke klar und für jeden verständlich beschreiben und sie mit Werten, Sehnsüchten und Emotionen aufzuladen. Genau darum geht es, wenn wir Menschen wirklich berühren wollen. Die Archetypen helfen uns, uns selbst auf einer tieferen Ebene zu...
"Du musst unbedingt dein Alleinstellungsmerkmal kommunizieren, um dich von der Konkurrenz abzuheben" - Bei diesem Satz bekommen Solounternehmer nicht selten Bauchschmerzen. Bei den meisten verursacht er sogar richtig Stress. Mit dieser Podcastfolge möchte ich das gerne ändern und dir ein paar bewährte Tipps an die Hand geben, um dieses vielbeschworene Alleinstellungsmerkmal nicht nur für dich zu definieren, sondern es auch knackig und auf den Punkt zu formulieren.
Wir sprechen von der "Macht der Bilder" und in unserer stark visuell geprägten Zeit sind gute Fotos für Website und Social Media tatsächlich extrem wichtig für alle Selbstständigen. Häufig entscheidet es sich in Bruchteilen von Sekunden, ob jemand sich angesprochen fühlt oder eilig weiterscrollt.
Bei Positionierung geht es immer darum, knackig und auf den Punkt beschreiben zu können, was wer für wen und warum tut. Genau das fällt vielen Solounternehmern extrem schwer. Ganz besonders, wenn es sich um sehr facettenreiche Persönlichkeiten handelt, die sich für vieles interessieren und am liebsten in ganz unterschiedlichen Geschäftsfeldern aktiv sein würden.
Bist du stolz auf deine Website? Zeigst du sie gerne und gewinnst darüber regelmäßig Kunden? Falls das (noch) nicht so ist, erfährst du in dieser zweiten Folge meiner kleinen Miniserie alles, was du wissen musst, damit deine Website erfolgreich für dich arbeitet.